Diesseits der Milchstrasse
BÉLA BAYER
"Der erste Beweis meines Daseins wurde auf dem hinteren Deckblatt unserer Familienbibel niedergeschrieben. Es geschah in Südungarn und man schrien das Jahr 1951. Der malerische Himmel meiner Kindheit spannte sich über das Dörflein Waroli, "wo Klatschmohn entflammt und Geheimnisse gedeihen." Als Mitglied des ungarischen Schriftstellerverbandes schreibe ich seit 1968 und habe bischer in verschiedenen Medien veröffentlicht. Es erschienen von mir 23 Eigenbände."
*
"Was die Menschen nicht mögen ist ein vewaister Zustand; so wie meiner gewesen war. Als Betroffener erlebte ich die Hölle. Wochenlang kämpfte ich mit Widersprüchen, aber langsam hatte sich wieder alles gelegt. In mir wurden die damaligen Silhouetten stetig blasser, die Stimmen immer leiser. Es wirkte, als kämen sie aus einer Taucherglocke vom Meeresgrund. Ich stand alleine in der Brandung und ahnte noch nicht, dass die richtige Feuerprobe erst später auf mich wartete."