Herausforderungen


Schutzumschlag: Herausforderungen

BÉLA BAYER

Geboren in Waroli/Váralja 1951. Studium an der Janus Pannonius Universität in Fünfkirchen/Pécs. Lebt als freischaffender Schriftsteller in Homburg.
Es erschienen von ihm 21 Eigenbande.

* * *

Man tut sich schwer damit zu glauben, dass jemals eine wahre Geschichte existierte, die es würdig wäre, als Story aufgearbeitet zu werden. Mir ist bewusst, dass, so gesehen, die Bayerschen Erzählungen auch keine Ausnahme bilden. Trotzdem hat er sie zu Papier gebracht. Die Stücke des Buches tragen gemeinsame Merkmale: Die Verbundenheit zu unserem Dasein, der Wille, der Mut und der Glaube sind Grundelemente unseres Lebens. Seine Figuren sind keine fiktiven Helden. Sie sind lebendige, reale Menschen aus Fleisch und Blut, die in unserer Welt leben. Ihre Probleme und die Art, wie sie damit umgehen, verleihen den Texten Glaubwürdigkeit und geben dem Leser das Gefühl, dass auch er dies alles hätte erleben können: Die Krankenschwester, die Nachtdienst schieben muss, der heruntergekommene Literat ebenso wie der Vater, der aus Geldmangel seinen Sohn nicht beerdigen kann. Verlieren wir nun nach dem Garten Eden auch noch die Wege, die zueinander führen könnten? Die Botschaft des Autors hilft uns hier weiter.

Dr. Hans-Guido Klinker


  <--- Zurück